Akupunktur bei Kinderwunsch


Schon seit geraumer Zeit wird die Akupunktur, die Teil der traditionellen chinesischen Medizin ist (TCM genannt), auch im Westen zur Behandlung eingesetzt. Viele Menschen haben schon einmal gehört, dass Akupunktur als Schmerztherapie erfolgreich sein kann. Akupunktur bei Migräne oder auch bei Rückenschmerzen zählt zu den bereits bekannteren alternativen Behandlungsmethoden.

Dass Akupunktur bei Kinderwunsch immer öfter als alternative Behandlungsmethode gewählt wird, ist vielleicht noch weniger bekannt. Es existieren allerdings bereits zahlreiche Studien, die belegen, dass Akupunktur die Fruchtbarkeit maßgeblich steigern kann. Westliche Mediziner waren zu Beginn skeptisch wie das Setzen von dünnen Nadeln an ganz bestimmten Punkten und nur ganz wenig unter die menschliche Haut überhaupt zu Erfolg führen kann. Bis heute kann man nicht alle Wirkweisen der Akupunktur nach westlichen Wissenschaftskriterien erklären. Aber eines weiß man, dass die Akupunktur in vielen Fällen Erfolg zeigt und sogar von westlichen Medizinern heute mehr und mehr empfohlen und auch als Begleittherapie bei künstlicher Befruchtung wie IVF eingesetzt wird, um die Erfolgschancen der künstlichen Befruchtung zu erhöhen.

Grundlagen der Chinesischen Medizin
Während sich die westliche Medizin vorwiegend mit der Behandlung von Krankheiten beschäftigt, war es der jahrtausendealten Heilkunst aus China schon immer ein wesentliches Anliegen, vorbeugend einzugreifen und den Menschen in seiner Ganzheit zu betrachten. Nur ein Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele führen zu Harmonie und Gesundheit beim Menschen. Aus der chinesischen Tradition kennt man Yin und Yang. Yin steht für die weiblichen Elemente wie z.B. für einen gesunden Fluss des Blutes bei der Frau, Yang verkörpert das Männliche, den Fluss des Qi, der Energie. Nur wenn Yin und Yang in Harmonie stehen, kann es zur Fortpflanzung kommen. Aber wenn dieses sensible Gleichgewicht in irgendeiner Weise gestört wird, kann die Fruchtbarkeit bei Frau oder Mann beeinträchtigt werden.
Und in diesem Fall kann die Akupunktur bei Kinderwunsch überaus erfolgreich eingesetzt werden.

Akupunktur bei PCOS
Akupunktur bei Kinderwunsch kann auch Frauen, die auf Grund von PCOS (Polyzistisches Ovarien Syndrom) als unfruchtbar gelten, Abhilfe und Erleichterung verschaffen. Bei Behandlungen mit Akupunktur werden immer wieder deutliche Verbesserungen in der Regulierung des Hormonhaushalts festgestellt. Auch kann Akupunktur dazu beitragen, einen unregelmäßigen Zyklus bei Frauen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Menstruation in unregelmäßigen Abständen ist bei Frauen mit PCOS eine große Belastung, die auch die Fruchtbarkeit maßgeblich beeinflusst.

Akupunktur bei Endometriosis
Frauen mit Endometriose haben in über 50% der Fälle Probleme, schwanger zu werden. Während die Ursachen für Endometriosis noch keineswegs geklärt sind, vermutet man doch, dass ein Ungleichgewicht im Östrogen Haushalt maßgeblich an der Krankheit beteiligt sein könnte. Weil Akupunktur hilft die Hormone zu regulieren, kann die Akupunktur bei Kinderwunsch auch für Frauen, die an Endometriosis leiden, eine erfolgversprechende alternative Behandlungsmethode sein. In vielen Fällen ist die Akupunktur auch eine Schmerztherapie und kann gerade auch Frauen mit Endometriosis, die unter anderem zumeist an extremen Menstruationsschmerzen oder Rückenschmerzen leiden, Erleichterung bringen.

Akupunktur und Fruchtbarkeit beim Mann
Es existieren bereits erste Studien, die belegen, dass sich Akupunktur auf die Menge und Qualität der Spermien positiv auswirkt. So sollten auch Männer mit Potenzproblemen eine Akupunkturbehandlung in Erwägung ziehen.

Akupunktur und Kinderwunsch bei der Frau
Die Akupunktur gilt in der TCM neben dem Einsatz von Moxibustion, Tuina, Massagen, chinesischen Heilpflanzen und Kräutern sowie verschiendesten Enspannungstechniken wie Qi Gong oder Tai Chi als wichtiges Therapiemittel, um das Energiegleichgewicht im weiblichen Körper wieder herzustellen. Akupunktur kann unter anderem bei der Regulierung der Hormone sowie bei der Reifung der Eizellen helfen. Weiters kann Akupunktur für regelmäßige Zyklen, schmerzfreie Menstruationen, Stressabbau und entspannteren Schlaf sowie eine bessere Durchblutung der Gebärmutter sorgen. Überdies kann Akupunktur Symptome bei PMS (prämenstruelles Syndrom) wie unter anderem Spannungsgefühle in der Brust erleichtern.

Akupunktur bei Kinderwunsch kann vielleicht auch für Sie den langersehnten Erfolg bringen! Nicht umsonst ist die Akupunkturbehandlung in der chinesischen Medizin schon erfolgreich Jahrtausende im Einsatz, um Fruchtbarkeitsstörungen bei Frau und Mann wieder ins Gleichgewicht zu bringen.